Die ersten Assoziationen mit dem dem Begriff “troja” sind immer:
Die “trojaner” wurden doch von den Griechen überlistet und dann ist “troja” untergegangen.
Die Geschichte / Mythologie besagt diesen Ausgang des trojanischen Krieges. Jawoll. Und jetzt? Es ist und bleibt eine Geschichte bzw. ein Mythos. Was genau geschehen ist, kann man / frau nicht mehr genau nachvollziehen.
Und ganz ehrlich? Es ist mir völlig egal.
Mein Dank gilt meinen Eltern, die sich bezüglich meines Vornamens nicht einig waren und mir einen Doppel-(Vor)namen – (T)orsten (RO)man (JA)cke verpassten. Yesssssss. Sie haben, ganz nebenbei, für dieses wundervolle “Pseudonym” gesorgt.
Auch als Spitzname ist “troja” gut geeignet. Früher wurde ich nur “Jacke” gerufen. Da finde ich “troja” allemal besser.
Das ich mich „troja” nenne, ist jedoch erst Anfang der 1990er Jahre entstanden. Während meiner Aubildung wurde ich von den Kollegen zunächst TJ genannt. Es ist ihnen zu verzeihen, der HipHop war gerade ganz weit vorne.
Eines Tages kam dann einer meiner Kollegen mit dem Namen “troja” um die Ecke. BÄM. SUPER. Grandios. Doch es dauerte, bis sich der Spitzname durchsetzte.
7 Jahre später, zu meiner künstlerischen Schaffenszeit, benötigte ich ein einprägsames Kürzel , um meine Bilder zu signieren und troja erschien mir da gerade recht.
Seit 1997 nutze ich also den Namen und 2004 kam dann das entsprechende Logo hinzu. (Ein Logo sollte immer so gut sein, dass es unter die Haut geht ;-))
Jetzt kennt ihr das Geheimnis meines Namens.
Doch nicht nur der Name wirft immer wieder Fragen auf. Auch das Logo sorgt häufig für Fragezeichen. Was assoziiert ihr mit den “Strahlen” im Logo? Schreibt mir eine Nachricht oder Kommentar. Die Auflösung gibt es dann in ein paar Wochen.
Und jetzt: folgt mir weiter auf dem Vertriebsaktivisten-Weg.
Kontaktdaten
Torsten-Roman Jacke
Friesische Straße 77
24937 Flensburg
Mobil: 0177 3406391
E-Mail: troja (at) aktivist42.de
Erstgespräch | Vorträge | Workshops
Kooperationspartner
Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit: